Versicherungsberater bei AXA
Wohnhaft in Meggen
Präsident des Stiftungsrats
Durch den frühen Verlust meines Vaters wurden meine Schwester und ich von meiner Mutter alleinerziehend erzogen. Aus meiner persönlichen Lebens-erfahrung weiss ich, wie es sich anfühlt, wenn man aus einer Familie stammt, die mit knappen finanziellen Mitteln den Alltag meistern muss. Mit eigenen Augen möchte ich sehen, wie sich unser Engagement positiv auf die Familien auswirkt. Ich möchte Familien aktiv unterstützen und ihnen dabei nicht den Fisch geben, sondern das Fischen beibringen. Denn dies ist nachhaltig und bringt die Familien langfristig weiter.
Kommunikationsberaterin und Inhaberin Sereina Schmidt AG
Wohnhaft in Neudorf
Mitglied des Stiftungsrats
Ich habe das Glück eine wunderschöne, sorgenfreie Kindheit erlebt zu haben und darf jetzt auch meine eigene Familie mit zwei kleinen Töchtern und Ehemann mein Eigen nennen. Als Mutter ist mir noch mehr klar geworden, was «Familie» bedeutet und was es heisst, Kindern ein schönes Leben zu ermöglichen und strahlenden Kinderaugen zu begegnen. Als sozialer und kommunikativer Mensch möchte ich andere Familien durch mein persönliches Engagement darin unterstützen etwas sorgenfreier durchs Leben gehen zu können. Denn Glück kann und darf man teilen.
Rechtsanwalt bei Niggli Kaeslin & Partner
Wohnhaft in Ebikon
Mitglied des Stiftungsrats
Als Anwalt bin ich tagtäglich mit den kleinen und grossen Problemen des familiären Alltags konfrontiert. Meine Motivation besteht darin, die Probleme bei der Ursache anzugehen und mit Fachleuten Programme zu entwickeln, welche den Familien das Leben nachhaltig erleichtern. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam sind wir stärker. Helfen bereitet Freude. Das gilt nicht nur in und unter den benachteiligten Familien, sondern auch für all jene, die einen aktiven Beitrag für unsere Stiftung leisten möchten.
Aldi Suisse
PH Luzern
Rotary Club Luzern
Gasthof Ochsen Rothenburg
Albert Koechlin Stiftung
Luzerner Kantonalbank AG
Um die Familien mit zielgerichteten Programmen und Projekten ideal unterstützen zu können, setzen wir auf das Fachwissen von unseren ehren-amtlichen Fachkräften. Unser aktuelles Team:
1. Denise Mariaux
Primarlehrerin und Familienfrau
Wenn Eltern zufrieden und ausgeglichen sind, sind es auch ihre Kinder. Kinder sind sensibel und nehmen die Schwingungen ihrer Eltern auf. Als Mami und Lehrerin helfe ich gerne anderen Familien, damit möglichst viele Kinder zufrieden und ausgeglichen aufwachsen dürfen.
2. Sandra und Beat Stofer
Hotel und Restaurant Balm, Meggen
Als Familien- und Lehrbetrieb leisten wir gerne einen aktiven Beitrag, damit benachteiligte Familien sich nachhaltig und ausgewogen mit tollen Gerichten ernähren können.
3. Simone Blank
Hauswirtschaftslehrerin
Als alleinerziehende und berufstätige Mutter von zwei Kindern weiss ich, wie hilfreich es ist, Unterstützung für die Bewältigung des Alltages zu bekommen. Gerne gebe ich etwas von meinem Know-how und meinen Erfahrungen weiter.
4. Pascal Vogel
Sekundarlehrer und dipl. Schulleiter
Meine Berufserfahrung hat gezeigt, dass Kinder in schwierigen Schulsituationen sehr oft aus instabilen Familien stammen. Familien stärken bedeutet, die Keimzelle unserer Gesellschaft zu stärken.
5. Dr. med. Susanna Petit
Praktische Ärztin
Durch meine langjährige Erfahrung als Ärztin und als dreifache Mutter weiss ich, wie wichtig eine intakte und gesunde Familie ist. Täglich sehe ich Familien, die auf Hilfe angewiesen sind. Daher ist es mir wichtig, meinen Beitrag zu leisten.
Selina Linder
Offizielle Botschafterin der Stiftung Fokus Familie und des Luzerner Familientages
Stiftung: Um ein glückliches Leben zu führen müssen wohl verschiedene Faktoren zusammenpassen. Freundschaften. Liebe. Hobbies die erfüllen. Der Job... Der Ursprung zu allem liegt auch in der Familie. Familie trägt, prägt, unterstützt, leitet und schupst an. Schön, dass die Stiftung Fokus Familie da ansetzt. Bei den Wurzeln.
Familientag: Zusammen spielen. Zusammen Dinge entdecken. Zusammen staunen, zusammen Hürden überwinden und neues erleben. Die Stiftung Fokus Familie ermöglicht dieses „Zusammen“. Für Familien aus allen verschiedenen Ecken der Zentralschweiz und aus allen verschiedenen Einkommensschichten. Eine tolle Sache, denn zusammen macht es ja erst so richtig Spass.
Kerstin Cook
Botschafterin der Stiftung Fokus Familie
“Ich unterstütze die Stiftung Fokus Familie, weil sie sich für benachteiligte Familien einsetzt. Da ich aus eigenen Erfahrungen weiss, wie es ist, in einer Familie aufzuwachsen, die sich Vieles nicht leisten konnte, freue ich mich sehr, Botschafterin der Stiftung Fokus Familie zu sein und einen wichtigen Beitrag zu leisten. Helft mit!.“
www.kerstincook.ch
Helfende Hände sind wichtig und zusammen kann man noch viel mehr erreichen. Auch unsere Stiftung ist dankbar für ehrenamtliche Unterstützung. Möchten auch Sie mittun? Gerne lernen wir Sie persönlich kennen und möchten uns darüber austauschen, in welcher Form Sie uns unterstützen können. Daher bitten wir Sie sich persönlich bei uns zu melden.